Download Ebook Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener
die große Gewohnheit folgenden wird die gute Routine sicherlich offen legen, wie gut. Wenn ein großer Freund hat, die Gewohnheit hat zu lesen, ist es notwendig für Sie, dass eine solche Praxis zu haben. Nun, auch die Überprüfung ist wirklich nicht Ihr Design, warum Sie es nicht noch einmal versuchen? Um zu gewinnen Sie Analyse zu genießen, stellen wir Der Kleine Bruder: Roman, By Sven Regener zur Zeit. Unterhalb dieser Veröffentlichung hat die Tendenz, eine der genannten Veröffentlichung zu sein, dass viele Menschen es bewerten.

Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener

Download Ebook Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener
Die Einhaltung der guten Gewohnheit wird das gute Verhalten, aber auch aus. Wenn ein großer Freund hat, die Routine ist zu lesen, ist es notwendig für Sie, dass ein solches Verhalten zu haben. Nun, auch die Überprüfung ist eigentlich nicht Ihr Stil, warum Sie es nicht noch einmal versuchen? Um zu gewinnen Sie Analyse mögen, stellen wir Der Kleine Bruder: Roman, By Sven Regener jetzt. Unterhalb dieses Buch hat die Tendenz, das genannte Buch zu sein, dass viele Menschen es bewerten.
Dies ist das Buch, das sicherlich drängen werden Sie noch mehr Zeit zu investieren, um weit bessere Vorstellung von Details und Know-how zu machen weltweit für alle Menschen zu verbinden. Unter den Büchern, die kürzlich veröffentlicht wurde, ist Der Kleine Bruder: Roman, By Sven Regener dies die Art von Buch s, die sicherlich ein neues Mittel für Einzelpersonen werden werden gezeichnet in eine Publikation zu lesen. Dieses Buch hat die Tendenz, die Art und Weise zu sein, dass Sie einen Menschen anderen zu verknüpfen, die gleiche Zeitvertreib hat, dieses Buch zu lesen.
Checking out Der Kleine Bruder: Roman, By Sven Regener wird sicherlich viel mehr Vorteile, die sich auf die anderen könnten häufig oder in anderen nicht gefunden werden konnte. Eine Veröffentlichung wird eine, die beim Halten der Regel in diesem Leben ist extrem wichtig. Reserve geben sowie Sie genau befestigen, was Sie benötigen, sowie treffen. Zeitplan wird sicherlich zusätzlich informieren Sie darüber, was Sie erkennen oder, was Sie haben noch wirklich Unknowned.
Sie interessieren sich für diese Publikation ist ein Muss. Sie könnten auch andere Leute, die die Details und die Nachrichten über das Thema benötigen, die in dieser Veröffentlichung geschrieben wurden. Die Der Kleine Bruder: Roman, By Sven Regener Besorgnis über das faszinierende Thema heute auf den Zustand beziehen. Wenn Sie tatsächlich beschlossen haben, diese Veröffentlichung zu erwerben, können Sie den Web-Link hier sehen. Es bringt Sie direkt betreffen das Buch als Ihr zu erhalten. Und auch die Soft-Datei ist, was Sie Ihnen geben kann. Lassen Sie das das Buch erhalten, sowie es jetzt zu überprüfen.

Amazon.de
Irgendwann im Leben eines Mannes -- zumeist so kurz nach 40 -- denkt man an die Zeit zurück, in der man jung war. Dann kauft man sich Bücher, die einem ins Gedächtnis bringen, wie es damals war zu leben, welch klebrige Brause man trank oder welch schaurige Musik man gehört haben soll. Wenn man ein kreativer Mann ist, dann schreibt man gleich ein Buch über diese seine Jugend, das schon wegen der darin vorkommenden, inzwischen verschwundenen Produkt- und Musikgruppennamen bei den Gleichaltrigen gut ankommt. Florian Illies ist so ein Mann, oder Frank Goosen. Oder Sven Regener eben. Sven Regener ist der Komiker unter den Nostalgikern. Er hat Humor, den man aber vollends nur verstehen kann, wenn man bei der Bundeswehr war oder selbst in jener Zeit gelebt hat, in der seine Bücher spielen. Der Anfang von Der kleine Bruder ist ein gutes Beispiel dafür. Da fährt der Protagonist Frank Lehmann auf der Suche nach seinem großen Bruder Manfred, einem Künstler, von Bremen nach Westberlin, und ist krampfhaft darum bemüht, 100 Stundenkilometer nicht zu überschreiten. Dazu muss man wissen, dass damals in der DDR hinter jeder Autobahn-Hecke ein Polizei-Trabant gelauert hat, der nur darauf wartete, Wessis harte Devisen aus der Tasche zu ziehen. So jedenfalls glaubt man sich als Mensch über 40 zu erinnern. Wer so eine Fahrt schon einmal mitgemacht hat und die Situation versteht, kann über Regeners Beschreibung lauthals lachen. Andere können an vielen Stellen wohl nur schmunzeln. Zu lachen und zu schmunzeln gibt es viel in Der kleine Bruder. Denn Frank Lehmann trifft nicht auf seinen Bruder, wohl aber auch dessen durchgeknallte WG, auf Hausbesetzer, schräge Musiker -- und, natürlich, auf die Frauen. An Stelle des verschollenen Manfred, der in Berlin aus unerklärlichen Gründen Freddie heißt, wird Lehmann zu einer Krisensitzung abkommandiert. Und der Leser über 40 kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, woher Sven Regener all seine skurrilen Einfälle hernimmt -- und warum er ihm damit die eigene Vergangenheit derart lebendig wieder vor Augen führt. -- Stefan Kellerer, Literaturanzeiger.de
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sven Regener wurde 1961 in Bremen geboren. Er ist Sänger und Texter der Band Element of Crime. Ihm gelangen mit "Neue Vahr Süd" (2004) "Herr Lehmann" (2001) und "Der kleine Bruder" (2008) - dem ersten, dritten und zweiten Band der Lehmann-Trilogie - drei sensationelle Erfolge. Die drei Bücher standen monatelang auf den Bestsellerlisten. "Herr Lehmann" wurde inzwischen in 16 Sprachen übersetzt sowie 2003 von Leander Haußmann verfilmt. Preise und Auszeichnungen: Für das beste verfilmte Drehbuch "Herr Lehmann" wurde Sven Regener 2004 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Für seinen Roman "Der kleine Bruder" erhielt er in der Kategorie Buch für die beste Kulturproduktion des Jahres 2008 den kulturnews-Award 2008.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Eichborn; Auflage: 5. Aufl. 2008 (September 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 382180744X
ISBN-13: 978-3821807447
Größe und/oder Gewicht:
13,2 x 2,6 x 21,9 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.6 von 5 Sternen
125 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 470.888 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Bei dem Roman wird von Frank Lehmann später "Herr Lehmann und dessen Ankunft in Berlin erzählt. Frank Lehmann wird in Bremen von der Bundeswehr aufgrund eines drogeninduzierten Zusammenbruchs entlassen. Daraufhin fährt er nach Berlin zu seinem Bruder, den er aber leider telefonisch nicht erreichen kann, weil er seine Telefonrechnung nicht bezahlt hat.In Berlin angekommen sucht er nach seinem Bruder, kommt in einer WG von Hausbesetzern unter und lernt in seinem neuen Beruf als Kellner in einer Kneipe seinen späteren Freund Karl, der in der Kneipe "Einfall" arbeitet, kennen.Sven Regener erzählt von dem kleinen Frank genannt auch "Frankie".Dieser Roman spielt chronologisch vor dem Roman "Herr Lehmann".
Nach der Neuen Vahr Süd, bei dem wir Frank Lehmann bereits sehr gut kennengelernt haben, treffen wir gemeinsam nun auf den Berliner Wahnsinn. Wir erleben die ersten Tage des Frank Lehmann in seinem Wahlfluchtort Berlin, treffen wieder auf Karl, auf Künstler, auf Punks, auf Kneipenchefs, Revolutionäre, Anarchisten. Über alles mal, wie so oft, gründlich nachdenken - naja, allzuoft wie in der Vahr Süd darf es hier nicht sein, dafür stürzt Frank sich in ein Chaos an Charakteren und ist eigentlich nur auf der Suche nach seinem Bruder.Sven Regener ist ein sehr gelungener Nachfolger geglückt. Charaktere sind sicher, Gedanken zerstreut, seine Worte sind treffend, amüsant. Er stellt seine Geschichte sehr nah dar, filmisch wirken die Szenen, der Wahnsinn der Charaktere und der Situationen. Frank Lehmann würde es nicht wollen, aber sein Schöpfer stellt den Leser an seine Rolle, da in diesem Lehmann-Teil der Trilogie Frank eher passiv erscheint und mehr die Rolle des Beobachters der Situationen und des Geschehens einnimmt.Wir tauchen ein, gönnen uns eine Pause, denken selber darüber nach, was alles passiert. Im Alltag finden wir diese Personen wieder oder können uns auf die Suche machen. Hin und wieder könnte ein jeder sein Nachfragen und die Reaktion gleich des Frank Lehmann als ähnlich provokant empfinden. Mir persönlich ist es mindestens ein Anliegen es zu versuchen, da so viel Witz enthalten ist und der Wunsch Dinge mal klarzustellen, zu hinterfragen, zu korrigieren im Alltag definitiv oft vorkommt.Was mir jedoch enthalten bleibt, ist das Nachempfinden der damaligen Zeit, die Zeit in den 1980er Jahren, in der das Geschehen spielt. Diese Andersartigkeit der Leute ist heute nicht mehr neu und besonders. Skurril sind dennoch genug Menschen, bei denen ich auf das Glück habe, sie hin und wieder anzutreffen.Insgesamt macht der zweite Teil wirklich Lust auf mehr. Lediglich das Ende ist mir ein wenig ein Rätsel, das ich jetzt vorenthalte. Mir erscheint es ideenlos, aber es wird sicher thematisch in die damaligen Verhältnisse passen, von denen ich, wie gesagt keine Ahnung habe.Der nächste Trip nach Berlin ist bereits ein interessanter Gedanke ;)
Ich habe das Buch bestellt, nachdem ich Herr Lehmann und Neue Vahr Süd schon kannte. Ich finde, es ist das schwächste Buch in der Reihe. Es hat auf mich eher so den EIndruck gemacht, dass es nur geschrieben wurde, um eine Brücke zwischen den beiden anderen Büchern zu schlagen. Man kann es trotzdem ganz gut lesen, aber mich hat es nicht vom Hocker gehauen.
Quali ist ok, hatte für 3 € nix erwartet, Buch nehme ich mit auf Reise nach Spanien und dort wird es bleiben und jemanden anderen erfreuen.Das ist die Vorgeschichte zu Herrn Lehmann, als Frank Lehmann nach Berlin der 80er kam und sich langsam in einer Nacht dort zurechtfinden musste. Geil für alle Lehmann Fans.
Trotz der Tatsache, dass die Meinungen zu Regeners Büchern und insbesondere zum 'Kleinen Bruder' sehr unterschiedlich ausfallen, muss ich sagen, dass es mein Lieblingsbuch geworden ist.Zugegeben, wer Action, Spannung und plötzliche Wendungen sucht, der sucht hier vergebens. Der kleine Bruder überzeugt durch Qualitäten, die wenige Leser wirklich an Büchern schätzen.Die Situationskomik, die in den schrägen Dialogen dieses Romans zustande kommt und teilweise greifbar scheint, hat mich während der Lektüre mehrfach laut auflachen lassen.
Ich habe das Buch als Geschenk gekauft und kann zum Inhalt daher leider nichts sagen
Leider nicht ganz so genial wie das Hörspiel "Herr Lehmann", aber das liegt auch an der Romanvorlage: Passiert einfach ein bisserl weniger! Die selben Sprecher sorgen für Stimmung, Bjarne Mädel ist wieder klasse! Wem Regeners andere Lehmannbücher gefallen haben, der wird auch an dieser genialen Hörspielumsetzung seine Freude haben.
Wer "Herr Lehmann" kennt und liebt, sollte die (wirklich, wirklich geniale) Vorgeschichte lesen (bzw.hören).Ein weiterer Geniestreich Sven Regeners. Unterhaltsamer kann ein Buch kaum sein und hörenswerter kaum ein Hörbuch!!!! Vor Allem, wenn es vom Meister persönlich gelesen wird.
Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener PDF
Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener EPub
Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener Doc
Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener iBooks
Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener rtf
Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener Mobipocket
Der kleine Bruder: Roman, by Sven Regener Kindle
Posting Komentar